Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein im Jahr 1925 erbautes Gebäude, das Anfang der 2000er Jahre komplett saniert wurde. Es verfügt über neun Wohneinheiten, von denen zwei baulich verbunden sind. Alle Wohneinheiten sind vermietet. In den Jahren 2020 bis 2022 wurden drei der Wohnungen zeitgemäß renoviert. Es handelt sich um einen Gebäudeaufgang des Gesamtkomplexes (Hausnummer 54).
Die zu veräußernde Grundstücksfläche beträgt 536 Quadratmeter, während die vermietete Gesamtfläche 460 Quadratmeter umfasst. Die monatliche Kaltmiete beträgt 3.486,60 Euro. Die Verwaltung des Objektes wird seit über 20 Jahren von einer Berliner Hausverwaltung durchgeführt.
Übersicht der Einheiten:
Lage Zimmer Größe
EG links 2 44,18 m²
EG mitte 1 36,62 m²
EG rechts 2 45,02 m²
1. OG links 2 44,66 m²
1. OG mitte 1 36,62 m²
1. OG rechts 2 45,31 m²
2. OG / DG links 4 87,97 m²
2. OG mitte 1 36,89 m²
2. OG / DG rechts 4 82,31 m²
Das Gebäude ist unterkellert und Teil eines Gebäudekomplexes mit mehreren Aufgängen. Der Keller beherbergt neben den üblichen Kellerräumen auch Teile der Heizungsanlage für das gesamte Gebäude. Beheizt wird das Gebäude mit einer Gas-Zentralheizung.
Auf der Rückseite des Objekts gibt es eine gemeinschaftlich genutzte Grün- und Spielfläche, die von den Bewohnern aller Eingänge des Gebäudes verwendet werden kann.
Derzeit gibt es keinen Sanierungsstau.